Klan

Klan

* * *

Klan 〈m. 6〉 oV Clan
1. alter schottischer u. irischer Sippenverband
2. 〈Völkerkunde〉 Stammesuntergruppe
3. 〈umg.; bes. scherzh.〉 Gruppenverband, Familienverband mit festem Zusammenhalt
● einem \Klan angehören; einen \Klan bilden [engl., „schott. Lehns- u. Stammverband“]

* * *

Klan , der; -s, -e [Clan]:
a) (Völkerkunde) Gruppe eines Stammes, die sich von gleichen Vorfahren herleitet;
b) Clan (2).

* * *

Klan
 
der, -s/-e,  
 1) eindeutschend für Clan.
 
 2) Ethnosoziologie: eine permanente Gruppe, deren Zusammengehörigkeitsgefühl auf der mythisch begründeten Abstammung von einem gemeinsamen Ahnen (oft einem übernatürlichen Wesen oder Totem) beruht und sich in aktiver Solidarität (gegenseitige Hilfe, gemeinsamer Ahnenkult) ausdrückt. Klane sind unilineare Abstammungsgruppen (Abstammung). Von den Lineages unterscheiden sie sich dadurch, dass die gemeinsame Abstammung vorausgesetzt, nicht aber genealogisch nachkonstruiert wird. Meist bedingt dies ein Verbot von Heiraten der Mitglieder eines Klans untereinander. Klane unterstehen einem Ältesten (Häuptling), oft bilden sie auch Siedlungseinheiten. Die Begriffe Klan, Gens und Sippe werden nicht immer klar unterschieden.
 
 
E. Schlesier: Die Grundlagen der K.-Bildung (1956);
 M. H. Fried: The classification of corporate unilineal descent groups, in: Journal of the Royal Anthropological Institute of Great Britain and Ireland, Bd. 87 (London 1957);
 G. P. Murdock: Social structure (Neuausg. New York 1969).

* * *

Clan [kla:n, engl.: klæn], der; -s, -e u. (bei engl. Ausspr.:) -s [engl. clan < gäl. clann = Abkömmling < lat. planta, ↑Pflanze], (auch:) Klan, der; -s, -e: 1. schottischer Sippen- od. Stammesverband. 2. (oft iron.) durch gemeinsame Interessen od. verwandtschaftliche Beziehungen verbundene Gruppe: der ganze C. des Tennisstars saß auf der Tribüne; Zwei Devisen regieren den C. (= die Gruppe 47; Deschner, Talente 343); zur Premiere kommt sie sicher wieder mit dem halben C. angereist.
————————
Klan, der; -s, -e [↑Clan]: a) (Völkerkunde) Gruppe eines Stammes, die sich von gleichen Vorfahren herleitet; b) Clan (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klan — Klan …   Deutsch Wörterbuch

  • Klan — or Klan may be:* KLAN (FM), an FM radio station licensed to Glasgow, Montana. * Klan (TV series), a Polish television series. * KLan or Kosovo LAN, an internet access provider based in Kosovo. * Capital Region International Airport, the airport s …   Wikipedia

  • klan — klañ interj. 1. capt, takš (lašant): Kap laša nuo palėpės bačkon, tai tik klañ, klañ, klañ Rš. 2. dan (skambinant): Klan, klan klankina tas laikrodis (valandas muša) Ut …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • klan — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. klannie {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} związek osób oparty na pokrewieństwie bądź powinowactwie; rodzina, ród : {{/stl 7}}{{stl 10}}Zebrał się klan Kowalskich. {{/stl… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Klan — [klan] n. 1. short for KU KLUX KLAN 2. any chapter of the Ku Klux Klan Klansman n. pl. Klansmen …   English World dictionary

  • Klan — 1867, short for KU KLUX KLAN (Cf. ku klux klan) …   Etymology dictionary

  • klan — klan; klan·ism; …   English syllables

  • klan — sb., en, er, erne, i sms. klan , fx klanhøvding …   Dansk ordbog

  • Klan — Klan→Clan …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • klȃn — m 〈N mn klánovi〉 1. {{001f}}pov. rodovska zajednica u Škotskoj i Irskoj 2. {{001f}}pren. pejor. ljudi udruženi sebičnim interesima koji upravljaju javnim poslovima i dobrima; klika, mafija ✧ {{001f}}engl. ← ir., škot. ← lat …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Klan — 〈m.; Gen.: s, Pl.: s〉 = Clan …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”